Unsere Partner
Wettkampfsport
Fast wäre diese Sportart nach 1990 völlig verschwunden. Doch dem unermüdlichen Einsatz einiger Sportfreunde ist es zu verdanken, dass diese Sportart heute bei den Feuerwehren, vorwiegend in den neuen Bundesländern, wieder im Kommen ist. Natürlich haben der Feuerwehrkampfsport, oder Feuerwehrwettkampfsport, wie dieser heute bezeichnet wird, nicht mehr so optimale Bedingungen wie zu Zeiten der DDR. Aber auf Grund des persönlichen Engagements der Sportler und Veranstalter werden auch heute Leistungen gezeigt, die den von Spitzensportlern in anderen Sportarten gleichwertig sind.
Ein weiterer Effekt des Feuerwehrwettkampfsports ist die Stärkung der Kameradschaft und die Festigung des Zusammenhaltes sowie einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung von Jugendlichen, und Sicherung des Nachwuchses für die Feuerwehren.
Deshalb haben auch wir es uns zur Aufgabe gemacht den Wettkampfsport auch in unserer Region weiterhin zu betreiben und Ihn zu einer festen Größe im Feuerwehralltag werden zu lassen.
27.06.2009 | Stadtmeisterschaft | Vierraden | Magirus | 31,54 | 5 |
18.04.2009 | Pokal des Ortsbürgermeisters | Heinersdorf | Magirus | disqualifiziert |
Datum | Veranstaltung | Ort | Art der Pumpe | Zeit | Platz |